André Bücker | |
Letztes Update:
03.05.2019
|
|
* 1969 in Harderberg ist ein deutscher Theaterregisseur Bereits während des Studiums der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Geschichte und Philosophie in Bochum arbeitete André Bücker als Regieassistent und realisierte eigene Inszenierungen in der freien Theaterszene in Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen. Von 1994 bis 1998 war er Regieassistent u.a. bei Michael Simon, Hans Peter Cloos, Sewan Latchinian, John Dew und Regisseur am Theater Dortmund. Daran schloss sich von 1998 bis 2000 eine Zeit als Hausregisseur, leitender Dramaturg und Stellvertreter des Intendanten an der Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven an. André Bücker arbeitete für das Kunstfest Weimar und inszenierte u.a. in Dortmund, Hannover, Graz, Nürnberg, Bremerhaven, Göttingen, Senftenberg, Mannheim und für die Händel-Festspiele Halle (Saale). Zudem realisierte er zahlreiche spartenübergreifende Projekte und Theater im öffentlichen Raum, wie z. B. kein.schöner.land. -fragment schleef-" (2004), Dem Gleich fehlt die Trauer (2005) , Kurt Weills Weg der Verheißung (2006) und das große Stadtprojekt Auf die Plätze im September 2007. Viele dieser Arbeiten wurden als Kooperationen realisiert, z.B. mit der Kurt Weill Foundation for Music (New York), der Kulturstiftung des Bundes, der Moses Mendelssohn Akademie, der Ständigen Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik und der Lautten Compagney Berlin (Wolfgang Katschner). André Bücker wurde mit seinen Schauspiel- und Musiktheaterinszenierungen wiederholt zu Festivals und zahlreichen Gastspielen eingeladen. Von 2005 bis 2008 war Bücker Intendant des Nordharzer Städtebundtheaters
Halberstadt/Quedlinburg, einer der Sprecher des Kulturrates Halberstadt
und ist ab der Spielzeit 2009/2010 Generalintendant am Anhaltischen Theater
in Dessau. André Bücker ist Mitglied im Vorstand des Landesverbandes
Ost im Deutschen Bühnenverein und Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität
München. Er engagiert sich zudem als Schirmherr und Pate für
zahlreiche Projekte und ist künstlerischer Leiter des internationalen
Musikfestivals "Himmel auf Erden - Die Kulturen der Welt zu Gast
in Luthers Wittenberg", das unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatsminister
Bernd Neumann von der gefördert wird. |
|
![]() |
|
André Bücker
|
|